Nächtliches Zähneknirschen beheben und dauerhafte Zahnschäden verhindern

Das als Zähneknirschen bekannte aufeinander Reiben und Pressen der Zähne während des Schlafs kann diverse Ursachen und Auswirkungen haben. Eine Knirscherschiene hilft während des Schlafens und schützt den Zahnschmelz vor weiterer Abnutzung. Sie entlastet Kiefergelenk und Kaumuskulatur und verhindert weitere Zahnschäden, während nach den Ursachen gesucht werden kann.

Da die einzelnen Bestandteile, wie Zähne, Kiefer, Kiefergelenke und Muskulatur fein aufeinander abgestimmt sind, können Störungen des Systems weitreichende Folgen haben, wie z. B. die Volkskrankheit CMD.

Wenn Sie Probleme mit nächtlichem Zähneknirschen haben, oder sogar bereits CMD-Symptome vermuten, legen wir Ihnen einen Termin zur Diagnostik in unserer Praxis nahe.

Aktuelle Corona-Maßnahmen in unserer Praxis

Wir begrüßen Sie mit einem Lächeln statt mit einem Händedruck und bitten Sie bei Betreten der Praxis um die Einhaltung von Hygienemaßnahmen.

  • Unser Personal wird regelmäßig zu unser aller Sicherheit getestet.
  • Die Behandlungszimmer haben einen Luftreiniger mit Virenfilter.
  • Wenig Patienten im Wartezimmer durch optimales Terminmanagement
  • Planmäßige Desinfektion der Türklinken / Oberflächen
  • Personal & Behandler tragen OP-Masken und auf Wunsch FFP2-Schutzmaske zum Eigen-/Fremdschutz.
  • Kostenlose Händedesinfektion
  • Regelmäßiges Lüften der kompletten Praxis
  • Wir bitten Begleitpersonen, wenn möglich, nicht in der Praxis zu warten. haben derzeit die gesamte Organisation unserer Termine und Behandlungen den neuen Gegebenheiten angepasst, um Ihnen größtmögliche Sicherheit zu bieten.