Die schmerzfreie Behandlung ist eines unserer obersten Prinzipien

Unsere Praxis ist spezialisiert auf den Umgang mit Angstpatienten und verfügt über fundierte Erfahrung mit verschiedenen Narkosearten. Kleinere Behandlungen führt der Zahnarzt in der Regel unter lokaler Anästhesie durch, das ist die klassische Betäubungsspritze. Genau das kann für Menschen, die große Angst vor dem Zahnarzt haben, eine unerträgliche Vorstellung sein. Denn es sind nicht nur mögliche Schmerzen, sondern auch Erschütterungen, die Geräusche des Bohrers oder der Anblick von Instrumenten, die bei ihnen Panik auslösen. Einfach entspannt einzuschlafen und erst zu erwachen, wenn alles vorbei ist: Eine Narkose beim Zahnarzt ist für Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst oft der einzig gangbare Weg.

Tiefschlaf

Bei einer Behandlung im Tiefschlaf sind Sie zwar nicht völlig „weg“, befinden sich aber in einem tranceartigen, tiefenentspannten Ruhezustand. Das erreichen wir durch hoch wirksame Beruhigungsmittel, die Sie entweder als Tablette zu sich nehmen oder über einen intravenösen Zugang verabreicht bekommen. Zugleich erhalten Sie starke Schmerzmittel, um auch das körperliche Schmerzempfinden zuverlässig auszuschalten. Während des Tiefschlafs sind Sie ansprechbar und müssen im Unterschied zur Vollnarkose nicht beatmet werden. Es kann sein, dass Sie im Nachhinein keinerlei Erinnerung an den Eingriff haben.

Lachgas

Lachgas ist ein Gemisch aus Sauerstoff und Stickstoff, das der Patient über eine Nasenmaske einatmet. Mit Lachgas erreicht man eine tiefe innere Entspannung, die viele Patienten an einen Traumzustand erinnert. Das Zeitgefühl kann verschwimmen, so dass Sie die Behandlung wesentlich kürzer erleben. Dennoch sind Sie ansprechbar und bei Bewusstsein.
Lassen Sie sich von uns zu den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Narkosemöglichkeiten beraten.

Machen Sie einen Termin in unserer Praxis aus und erwähnen Sie bitte bereits bei der Terminvergabe, dass Sie Angstpatient sind oder sich generell für alternative Narkosemöglichkeiten interessieren.

Aktuelle Corona-Maßnahmen in unserer Praxis

Wir begrüßen Sie mit einem Lächeln statt mit einem Händedruck und bitten Sie bei Betreten der Praxis um die Einhaltung von Hygienemaßnahmen.

  • Unser Personal wird regelmäßig zu unser aller Sicherheit getestet.
  • Die Behandlungszimmer haben einen Luftreiniger mit Virenfilter.
  • Wenig Patienten im Wartezimmer durch optimales Terminmanagement
  • Planmäßige Desinfektion der Türklinken / Oberflächen
  • Personal & Behandler tragen OP-Masken und auf Wunsch FFP2-Schutzmaske zum Eigen-/Fremdschutz.
  • Kostenlose Händedesinfektion
  • Regelmäßiges Lüften der kompletten Praxis
  • Wir bitten Begleitpersonen, wenn möglich, nicht in der Praxis zu warten. haben derzeit die gesamte Organisation unserer Termine und Behandlungen den neuen Gegebenheiten angepasst, um Ihnen größtmögliche Sicherheit zu bieten.